
Surreal & DJ Balance
„Future Classic“
2006 Hiphop IS Music
„Wir versuchen einen Klassiker für unsere Generation zu schaffen.“ So beginnt das 2006 auf HipHopisMusic veröffentlichte Album ‚Future Classic’ von Surreal und DJ Balance. Das sind große Worte, denen all zu oft kleine Taten folgen. Was macht einen Klassiker aus? Innovation? Kreativität? Langlebigkeit? Langlebigkeit steht ganz oben auf der Liste. Daher kann man als Hörer erst in ein paar Jahren beurteilen, ob sich hier mal wieder ein MC zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Was man allerdings schon heute sagen kann, ist, dass es ‚Future Classic’ auf keinen Fall an Kreativität und Vielseitigkeit mangelt. Eine neunköpfige Produzenten Truppe hat am Soundgerüst geschraubt. Unter anderem ist Musik von Ohmega Watts, Kero One, The Soundproviders, Tony Stone und DJ Balance himself zu hören. Der Stil ist eher old school und funky. Von nachdenklichen Beats wie bei ‚Each Step’ bis zu schnellen funky Beats wie bei ‚Can’t Stop The Bumrush’ wurde alles untergebracht. Die Feature Liste der MCs ist ähnlich abwechslungsreich. Unter anderem geben sich Ohmega Watts, Theory Hazit, Sivion und Mr. HipHopisMusic Braille die Ehre.
Auch inhaltlich zeigen sich Surreal & DJ Balance vielseitig. ‚Rebirth Of Skill’ bringt die Old School in jeder Hinsicht zurück in den Gehörgang. Die Rhymes, der Flow und das gute alte MC-DJ-Zusammenspiel werden nach allen Regeln der Kunst repräsentiert. Ein weiterer representer Track, der zuvor auch als 12 Inch erschien, ist ‚Can’t Stop The Bumrush’. Der von Moo gebaute Beat geht nach vorne und Surreal marschiert im Battle Stil ans Mic. Nachdem DJ Balance mit dem Interlude ‚Writing 101’ allen Nachwuchskünstler den Einstieg in die Welt der Texte erklärt hat, geht es mit dem großen HipHopisMusic Feature zur Sache. Braille, Sivion und Surreal rappen bei ‚Permanent Ink’ über die Macht ihres lyrischen Handwerks und stellen klar, dass Worte für die Ewigkeit sind. Besonders hervorheben sollte man das Vocal Sample, das endlich mal nicht im Micky Maus Gewand daher kommt. Der von Tony Stone produzierte Song ‚Let the Horns Blow’ rundet das 14 Track starke Album perfekt ab. Surreal rappt stolz über seine Familie, während Sivion das Saxophon rockt.
In Zeiten, in denen Hip Hop Pornographie und Sexismus promoted, ist dieser Joint ein besonderer Juwel des künftigen Klassikers ‚Future Classic’.